

Bausatz für einen Freiflugsegler der Kategorie A3 aus Hochleistungsbalsaholz mit einem Flügel und einem Leitwerk, die konstruiert und mit Stoff bespannt sind. Eine ideale Einführung in den klassischen Bau und die Stoffbespannung für alle, die nicht vergessen haben, dass einige der wichtigsten Flugzeuge der Geschichte aus Holz gebaut wurden. Sie wissen schon - Wright Flyer, Bleriot XI, De Havilland Mosquito ... Die A3 ist eine nationale tschechische Klasse von Einsteiger-Freiflug-Segelflugzeugen; man kann sie als eine verkleinerte Klasse von F1H/A1-Segelflugzeugen betrachten - die Modelle sind kleiner und sehr leicht zu bauen, sodass Sie sofort damit beginnen können, den Himmel zu erobern. Der Orion ist ein gutes handgestartetes Segelflugzeug; der einstellbare seitliche Schlepphaken ermöglicht den Start mit einem 25 m langen Schleppseil, wie es die Klasse A3 verlangt.
Präzise CNC-geschnittene Teile, ein Plan in Originalgröße und eine ausführliche Anleitung machen den Zusammenbau sehr einfach; selbst der Flügel mit unterkammriger Sektion lässt sich dank der im Bausatz enthaltenen Schablonen gut zusammenbauen. Benötigt werden lediglich grundlegende Modellbauwerkzeuge (Modellbaumesser, Schere, Modellbaupins, dünner Flachpinsel), Klebstoff (UHU-Hart, CA mittel, etc.) und Schrumpf- und Klebeband.
Entwickelt und hergestellt in der Tschechischen Republik.
Der Bausatz enthält: CNC-geschnittene Balsateile von Rumpf, Tragfläche und Leitwerk, Hartholzleisten, Sandpapier, Ballast, Gummiband, verstellbarer seitlicher Schlepphaken, weißer Bezugsstoff, Aufkleber, Bauplan in Originalgröße und Anleitung.
Großpackung (10, 20...30 Stück) zu ermäßigtem Preis für Modellbauvereine und -organisationen auf Anfrage erhältlich.