

Leistungsstarkes elektrisches Thermiksegelflugzeug für Sport oder und Wettbewerbsflüge.
Der Ibis gehört zur Modellfamilie Elixir - Gracia - Condor und kombiniert den Flügel des Modells Gracia mit den Rumpf- und Schwanzflächen des Modells Condor.
Die hervorragenden Flugeigenschaften, die vielen Piloten gefallen werden, sind vor allem auf das verwendete Profil, den vollmechanisierten Flügel und das geringe Fluggewicht des Modells zurückzuführen. Dank des verwendeten Profils und der geringen Flächenbelastung zeichnet sich der Ibis durch ein ruhiges und stabiles Gleiten aus. Hochwirksame Klappen können nicht nur beim Kreisen in der Thermik, sondern auch bei der Landung als Bremsen eingesetzt werden. Der Flügelholm aus Kohlefasergewebe sowie der Kohlefaserholm und der Hilfsholm im Mittelteil des Flügels verleihen dem Flügel ausreichende Festigkeit und Steifigkeit. Die Haupt- und Hilfsholme der Flügel sowie der Hauptholm der Leitwerke sind aus Karbonstrumpf (Hauptholm aus mehreren Schichten).
Der geteilte Aufzug ist eine schwebende Konstruktion, die vollständig aus Balsaholz besteht. Der Lift wird durch einen Hebel aus Glasfaser gesteuert. Das strukturelle Ruder wird von einem Seilzug gesteuert.
|
|
|
|
|
|
|