

Die Verbindung zwischen der Aluminiumnabe und dem Nylonarm wird durch eine Einpressmontage hergestellt. Die Nabe ist mit Rillen versehen, die verhindern, dass sich das Ruderhorn auch bei starker Belastung und Vibration dreht.
Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Steuerung eines schwenkbaren Nasenrades, die Torsionssteuerung der Klappen.
Das Set enthält die Befestigungsschraube mit Innensechskant und Gewindestift M 3x3. Die Ruderhörner gibt es in 2 Längen und die Nabenbohrung in Ø 2,5, 3 und 4 mm.