- Nicht vorrätig

Alle Funktionen, die man normalerweise nur von größeren Netzteilen kennt, sind in der kompakten PowerBox Mercury SR2 enthalten: iGyro, Servo Matching, unbegrenzte Kanalzuweisung und sogar ein Türsequenzer - das ist wirklich ein komplettes System!
Bedienungsanleitung zum Herunterladen unten :
Die PowerBox Mercury SR2 ist Ihre erste Wahl, wenn Sie ein kleines, hochleistungsfähiges Netzteil mit maximaler Funktionalität benötigen. Alle Funktionen, die normalerweise nur bei größeren Netzteilen zu finden sind, sind in der kompakten PowerBox Mercury SR2 enthalten: iGyro, Servo Matching, uneingeschränkte Kanalzuweisung und sogar ein Türsequenzer - das ist wirklich ein komplettes System!
Die PowerBox Mercury SR2 bietet 16 frei zuweisbare Ausgänge mit Servomatching, d. h. der Weg jedes Kanals kann in fünf Punkten angepasst werden. Wenn Sie Modelle mit großen Steuerflächen fliegen, bei denen die einzelnen Steuerflächen von zwei Servos angetrieben werden, kann die einzigartige Auto-Matching-Funktion genutzt werden, um die beiden Servos in Sekundenschnelle präzise aufeinander abzustimmen.
Die integrierte iGyro-Software benötigt eine Sensoreinheit in Form eines iGyroSAT; mit diesem kann sie drei Querruder-, drei Höhenruder- und drei Seitenruderfunktionen adressieren und individuell einstellen. Der Einrichtungsassistent vereinfacht die ersten Einstellungen des Gyroskopsystems und verkürzt die benötigte Zeit auf wenige Minuten. Bei der ersten Verwendung des Systems sammelt der Assistent grundlegende Informationen über das Flügel- und Leitwerksformat und das Vektorsteuerungssystem - sofern vorhanden. Im Hintergrund arbeitet dann eine komplexe Modellmatrix, die berechnet, welches Servo an welchen Ausgang angeschlossen werden muss, und gleichzeitig die entsprechende Kreiselfunktion verknüpft. Eine große Auswahl an zusätzlichen Expertenparametern bietet völlige Freiheit, sodass Sie das Gyroskopsystem an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen können.
Die Mercury SR2 PowerBox liefert eine geregelte Ausgangsspannung, die auf 6,0 V oder 7,8 V eingestellt werden kann. Die beiden Spannungsregler bieten dank des bearbeiteten Aluminiumkühlkörpers auf der Ober- und Unterseite eine großzügige Kapazität, sodass das Gerät mühelos mit den stromhungrigen Servos umgehen kann, die in 3D-Maschinen zum Einsatz kommen.
Technische Daten :
PowerBox Mercury SR2
OLED-Display
SensorSwitch
2 Anschlusskabel
4 Gummitüllen und Messing-Distanzhülsen
8 Befestigungsschrauben
Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch.