

Ein weiteres Sicherheitsmerkmal des SmartSwitch ist der integrierte Spannungsmonitor: Die dreifarbige LED zeigt den Ladezustand der Batterie in vier Stufen an. Die Spannungsüberwachung kann auf alle gängigen Batterietypen eingestellt werden: 2S LiPo, 2S LiFePo, 5S NiMH oder 4S NiMH.
Der SmartSwitch benötigt im Betrieb keine Kühlung. Die Schaltleistung beträgt mehr als 20 A, und in der Praxis ist der limitierende Faktor das Anschlusskabel.
Wie bereits erwähnt, ist der SmartSwitch nicht mit einem Spannungsregler ausgestattet und stellt daher keine Möglichkeit dar, den Standard für den Betrieb von 6-V-Servos mit LiPo-Akkus zu erfüllen. Natürlich können HV-Systeme problemlos mit LiPo-Akkus betrieben werden, und entsprechende Servos können direkt mit LiFePo-Akkus verwendet werden.
Am Ende des Akkus stehen zwei verschiedene Steckersysteme zur Verfügung: Uni oder MPX. Die MPX-Version wird standardmäßig mit zwei Anschlusskabeln für den Empfänger geliefert.
Abmessungen: 59 x 20 x 17 mm
Gewicht: 15g