

Am 23. Juli 1812 legten in Vergennes, nördlich des Lake Champlain, am Otter Creek über 200 Zimmermeister unter der Leitung von Adam und Noah Brown den Kiel einer neuen Brigg mit 20 Kanonen: der Eagle. Die 117 Fuß lange und 34 Fuß breite Brigg, die mit 12 Karonaden und 8 Kanonen bewaffnet war und ein Gesamtgewicht von 508 Tonnen hatte, lief am 11. August 1814 vom Stapel. Mit ihrem geringen Tiefgang konnte die Eagle problemlos in den niedrigen Gewässern des Sees navigieren. Ihre Besatzung bestand aus 150 Personen. Am 31. August machte sich die Flotte der Royal Navy, zu der die Eagle gehörte, auf den Weg nach Plattsburgh (New York), wo die Schiffe, nachdem sie innerhalb der Bucht geankert hatten, eine Formation bildeten, um jeden Angriff, egal aus welcher Richtung, abwehren zu können.
Schiffsmodell aus Holz mit kompletter Ausstattung.
Schwierigkeitsgrad: mittel