

Digitales Mini-Servo S3270SVi SBUS2 HV (Hochvolt) Metallzahnräder, doppelt gelagert, I-Buchse Stecker.
Dieses robuste Servo ist ideal für Segelflugzeugflügel, am Höhenruder für F3A, am zyklischen oder Heckrotor für Hubschrauber der 450er Klasse. Dieses Servo kann an den SBUS 2 Port von Fasstest-Empfängern oder den SBUS Port von Fasst- und Fasstest-Empfängern angeschlossen werden. Wie alle SBUS- und SBUS2-Servos kann es auch auf einem herkömmlichen Kanal mit PWM betrieben werden. Die folgenden Funktionen können über eine Software programmiert werden: Drehrichtung, Drehmodus (normal oder Einziehfahrwerk), schneller oder langsamer Start, Drehgeschwindigkeit, Endschalter, Neutralstellung ...
Um uns dabei zu helfen, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, haben wir immer ein offenes Ohr für Ihr Feedback!
Und Ihnen den bestmöglichen Preis zu bieten, gehört zu unseren Prioritäten. Wenn Sie also eines unserer Produkte anderswo auf einer europäischen Konkurrenzseite günstiger finden, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie das unten stehende Formular ausfüllen.
Wir werden dann die Möglichkeit einer Angleichung prüfen.
Dieses Servo ist mit einer "ZH"- oder "I-Connector"-Buchse (kleiner weißer Stecker) ausgestattet, mit der zwei, drei ... Servos in Reihe geschaltet werden können. Das ist zum Beispiel praktisch bei einem Flügel mit zwei Querrudern und einer Klappe (3 Servos). Die drei Servos werden also über zwei ZH-Verlängerungskabel in Reihe geschaltet, dann wird das letzte Servo per SBUS mit dem Empfänger verbunden. Auf diese Weise werden die drei Informationen (Querruder1, Querruder2 und Wölbklappe) über einen einzigen Draht übertragen.
Digitales Mini-Servo S3270SVi SBUS2 HV (Hochvolt) Metallzahnräder, doppelt gelagert, I-Buchse Stecker.
Dieses robuste Servo ist ideal für Segelflugzeugflügel, am Höhenruder für F3A, am zyklischen oder Heckrotor für Hubschrauber der 450er Klasse. Dieses Servo kann an den SBUS 2 Port von Fasstest-Empfängern oder den SBUS Port von Fasst- und Fasstest-Empfängern angeschlossen werden. Wie alle SBUS- und SBUS2-Servos kann es auch auf einem herkömmlichen Kanal mit PWM betrieben werden. Die folgenden Funktionen können über eine Software programmiert werden: Drehrichtung, Drehmodus (normal oder Einziehfahrwerk), schneller oder langsamer Start, Drehgeschwindigkeit, Endschalter, Neutralstellung ...