

Das Modell KAPPA 28 ist ein Wettkampfmodell für die Kategorie F5J/Outruner. Das Modell ist mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, der durch einen Drehstrom-Motor mit rotierendem Gehäuse gewährleistet wird. Das Modell ist für den Thermikflug konzipiert, eignet sich aber auch für den Freizeitflug.
Technische Beschreibung
Der Flügel wird aus Glasfasergewebe und Rohacell in der Sandwich-Technik hergestellt. Der Hauptträger und alle Verstärkungen bestehen aus Kohlefaser. Das Seiten- und das Höhenruder werden aus Glasfasergewebe hergestellt und mit einem Kern aus Rohacell gefüllt, der mit Kohlenstoffrohren verstärkt ist. Der Rumpf besteht aus zwei Teilen: der vorderen Gondel und dem Karbonrohr. Die vordere Gondel wird mithilfe von Druckluft aus Glasgewebe hergestellt, wodurch das Gewicht reduziert und die Festigkeit aller Komponenten maximiert wird. Der Flügel enthält 2 Servomotoren für das Winglet und 2 Servomotoren für die Auftriebsklappen, die zur Steuerung des Seiten- und des Höhenruders dienen.
Spezifikationen des Modells
|
|
---|---|
Konstruktion
|
CFK, GFK BIAX
|
Tragfläche
|
2 850mm
|
Fläche des Flügels
|
70 dm2
|
Wing-Profil
|
RG 15-mod
|
Fusalage lenght
|
1708 mm
|
Model flight weight
|
1 500g
|
Model production weight
|
1 000g
|
Motor
|
X-Power
|
Regulator
|
50A
|
Batterien
|
LiPol 3S/1000 mA
|
Propeller
|
12"/6"
|
Propeller Konus
|
30 mm
|
Servos
|
4x X10MINI + 2x X08
|
Reccomanded receiver
|
min. 7-Kanal
|
Schwerkraftzentrum
|
102 mm
|
Winglet
|
12/6
|
Liftkraft
|
5/45
|
Elevator
|
7/7
|
Das gelieferte Modell umfasst